Die 49-jährige Linzerin war mit ihrem 61-jährigen Begleiter aus Perg über einen unmarkierten Steig, der parallel zum Mayralmsteig verläuft, auf den Gipfel unterwegs, als es zum Unglück kam, schildert der Leiter der Gmundner Bergrettung Bernhard Ebner: „In einer Höhe von ca. 1.200 Meter dürfte dann ein Stein ausgebrochen sein und die Frau ist ca. 80 bis 100 Meter über eine senkrechte Wand in eine Schotteriese (Geröllhalde, Anm.) abgestürzt.“ Die Frau war laut Notarzt sofort tot. Ihre Leiche wurde von einem Polizeihubschrauber geborgen.

„Das kann jedem Bergsteiger passieren“
Die beiden Bergsteiger seien gut ausgerüstet gewesen, und die Frau sei auch eine erfahrene Alpinistin gewesen, so Ebner. In diesem Fall aber dürfte die 49-Jährige einfach einer beständigen Gefahr zum Opfer gefallen sein: Ein Stein ist ausgebrochen. Die Linzerin hat den Halt verloren. Das könne jedem Bergsteiger passieren, egal wie erfahren, sagte Bernhard Ebner gegenüber dem ORF Oberösterreich.
Zweiter tödlicher Absturz heuer auf dem Traunstein
Der Begleiter der 49-jährigen Linzerin musste vom Kriseninterventionsteam betreut werden. Es war heuer der zweite tödliche Absturz am Traunstein, insgesamt sind bereits 143 Menschen auf dem Berg ums Leben gekommen.