Verkehrskontrolle, Planquadrat, Schwerpunktaktion, Polizeikontrolle, Kontrolle
ORF
ORF
Chronik

Zahlreiche Drogenlenker bei Festival gestoppt

Bei einer Schwerpunktaktion der Polizei am Rande eines Festivals in Taiskirchen (Bezirk Ried) sind zahlreiche Drogenlenker und auch Betrunkene am Steuer erwischt worden. Die mehr als 30 Lenker mussten ihre Führerscheine abgeben und bekommen saftige Strafen.

Die Polizei postierte sich rund um ein Open-Air-Festival in Taiskirchen am vergangenen Wochenende für eine „Aktion Scharf“. Mit Alkohol- und Drogenvortestgeräten wurden zahlreiche Autofahrer kontrolliert. Bei 27 Autofahrern wurde eine Beeinträchtigung durch Drogen festgestellt, bei sechs weiteren war Alkohol im Spiel.

Der höchste Wert lag bei 1,62 Promille. In diesem Fall kommen auf den Lenker eine Geldstrafe von bis zu 5.900 Euro, ein Führerscheinentzug von mindestens sechs Monaten und eine Nachschulung zu.

Drogen im Auto

Nicht alle Lenker nahmen die Drogen vor dem Festival. Einige schienen sich auch für die Veranstaltung noch mit Suchtgift eingedeckt zu haben. Die Beamten fanden bei stichprobenartigen Zufahrtskontrollen zum Festivalgelände Drogen wie Kokain, Speed, Cannabiskraut und LSD. 31 Personen wurden daher wegen Suchtmittelbesitzes angezeigt.