Es war eine schmale aber intensive Wetterschneise mit Hagel, die über Eggendorf im Traunkreis, Wilhering, Allhaming und Leonding hinweggezogen ist. Weiter nach Norden über das Mühlviertel, wo sie Sonnberg im Mühlkreis, Zwettl an der Rodl und erneut Gramstatten Felder und Häuser zerstörte, so ein Pressesprecher gegenüber dem ORF OÖ.

Die Höhe des Schadens komme auch dadurch zustande, dass Glashäuser getroffen wurden, „und da schlagen nicht nur die Kosten für das Glashaus zu Buche sondern auch die darin angebauten Kulturen“. Vor allem einige Getreide- und Maisfelder seien ein sogenannter „100 Prozent-Ausfall“.
Heuer Vielzahl an Unwettern
Es sei für Oberösterreich ein weiteres in der Vielzahl an Unwettern in den vergangenen Wochen gewesen, so die Verantwortlichen, „das ist halt auch das mittlerweile Dramatische an der Situation“.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt über eine etwaige Prämienerhöhung zu diskutieren sei aber nicht angebracht, „unser Ziel ist es, die Prämien konstanter zu halten und stattdessen mehr Fläche zu versichern damit wir die einzelnen Risiken sozusagen auch über die zunehmende Fläche entsprechend streuen können“. Jetzt sei eine rasche Schadenserhebung das Wichtigste, dass das Geld so schnell wie möglich den Geschädigten zur Verfügung stehe.