Chronik

Party mit hunderten Feiernden in Linz

Eine Party mit mehreren hundert Feierwütigen hat in der Nacht auf Sonntag die Polizei in Linz bei der Donaulände aufgelöst. Nach mehreren Beschwerden wegen Lärmerregung rückten acht Streifen aus.

Die Teilnehmer schalteten die zwei Musikanlagen nur unter Protest und auf Anordnung der Beamten aus und brachten sie weg. Die aufgebrachte Menschenmenge beschimpfte die Ordnungshüter und pfiff sie aus, berichtete die Polizei in einer Presseaussendung.

Sperrstunde nicht eingehalten

Auch in einem Gastgarten in der Nähe war laut Polizei gegen 0.30 Uhr noch Betrieb. Diesen stellte die Exekutive ebenfalls ein. Alle Verantwortlichen wurden angezeigt.

FPÖ fordert Öffnung der Nachtgastronomie

Der Linzer FPÖ-Sicherheitsstadtrat Michael Raml fordert in einer Aussendung, dass die Nachtgastronomie wieder geöffnet werden müsse: „Unsere Jugend feiert trotzdem, nur eben in ungeordneter Umgebung, was viele Probleme mit sich bringt.“

Zahl der Neuinfektionen weiterhin niedrig

Die Zahl der Neuinfektionen bleibt weiterhin stabil niedrig – in Oberösterreich sind in den letzten 24 Stunden 32 Neuinfektionen dazugekommen. Die 7-Tage-Inzidenz bleibt ebenfalls niedrig und liegt in Oberösterreich derzeit bei 20,7. 26 Patienten werden derzeit wegen Covid-19 in Oberösterreichs Krankenhäusern behandelt, elf von ihnen auf Intensivstationen. 1.750 Todesfälle müssen in Oberösterreich seit Ausbruch der Pandemie im Zusammenhang mit Covid-19 beklagt werden.

Freie Impftermine

Über 32.000 freie Impftermine stehen derzeit bis 23. Juli auf der oberösterreichischen Impfplattform zur Verfügung. Zusätzliche Termine gibt es nächste Woche in Linz, Engerwitzdorf, Braunau, Wels und Schärding. „Sollten mehr Impfdosen kommen, können wir jederzeit die Impfstraßen weiter hochfahren“, sagte dazu Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP). Am Impffortschritt hänge es auch, ob die Lockerungen in den Herbst hinein beibehalten werden können.

Anmelden bei „Oberösterreich impft“

Die Anmeldung ist weiter auf der Internetseite Oberösterreich impft möglich. Auf der Seite sind alle freien Impftermine in ganz Oberösterreich ersichtlich und direkt buchbar. Das Impfangebot wird laufend aktualisiert, etwa wenn mehr Impfstoffe kurzfristig zur Verfügung stehen.