SPÖ und Grüne übten hier am Dienstag Kritik. AMS-Geschäftsführer Gerhard Straßer sagte Dienstagabend in „Oberösterreich heute“ zum aktuellen Trend am Arbeitsmarkt: „Es ist uns gelungen seit Jänner, dass die Langzeitarbeitslosigkeit nicht mehr geworden ist. Eine große Errungenschaft, weil ja die Arbeitslosen vor dem Coronavirus und ab März dann jetzt schon alle über ein Jahr arbeitslos wären, aber die Initiativen greifen, es wird zusätzliche geben“.
Gerhard Straßer (AMS) über die Situation am Arbeitsmarkt
Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer des AMS Oberösterreich, über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt.
„Arbeitssuchende müssen flexibel sein“
„Aber, wir müssen den Firmen die Personal suchen auch das Angebot machen, diese Langzeit-Arbeitslosen zu beschäftigen. Da gibt es auch ein paar Zuckerl, und zwar sehr großzügige finanzielle Zuckerl. Die Arbeitssuchenden müssen flexibel sein, auch in andere Bereiche auszuweichen, aber die Betriebe müssen auch Chancen geben, für eine Beschäftigung dieser Menschen“, so Straßer.
Arbeitslosigkeit im Mai gesunken
Die Arbeitslosigkeit ist gegenüber dem Vormonat gesunken, und sie ist auch deutlich niedriger als vor einem Jahr. Österreichweit hat Oberösterreich mit 4,5 Prozent sogar die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer.