Injektionsnadel mit Impfstoff
pixabay/HeungSoon
pixabay/HeungSoon
Coronavirus

Impfanmeldung für alle ab 16 jetzt möglich

Für eine Coronavirus-Impfung braucht es ab sofort keine Registrierung mehr. Auch in Oberösterreich können sich seit Samstag alle, die zumindest 16 Jahre alt sind, direkt zur Impfung anmelden. Von Freitag auf Samstag sind 70 neue Infektionsfälle registriert worden.

Auf der Impfplattform ooe-impft.at des Landes OÖ sind alle freien Impftermine in OÖ ersichtlich, die dort auch direkt gebucht werden können. Zwar können sich jetzt alle sofort zum Impfen anmelden, aber gedeckelt ist die Impfkapazität dennoch: und zwar durch die Menge an Impfstoff, die der Bund den Ländern zur Verfügung stellt.

Termine werden nach Impfstoffverfügbarkeit vergeben

Oberösterreich vergibt demnach nur so viele Impftermine, für die das Land auch tatsächlich den Impfstoff hat, heißt es. Aus derzeitiger Sicht (Stand Samstagfrüh) sind dies 41.000 Termine bis Mitte Juli. Aufgrund von Mehrfachanmeldungen, kann es etwa sein, dass die Termine alle schnell voll sind, aber auch relativ rasch wieder welche frei werden – weil sich Personen abmelden oder das Land mehr Impfstoff bekommt.

Last-Minute-Termine per SMS

Per SMS-Service werden deshalb auch Last-Minute-Termine angeboten, die auf die Schnelle gebucht werden können. In dem Zusammenhang appellieren die Verantwortlichen einmal mehr, sich bei Mehrfachanmeldungen abzumelden, sobald man einen Impftermin hat. Vorerst sind über 41.000 Termine bis Mitte Juli buchbar.

Über 200.000 „voll“ geimpft

Insgesamt 780.828 Impfungen wurden bis Freitagabend durchgeführt, so der Krisenstab des Landes OÖ am Samstag. Für 216.624 Personen war es bereits die zweite Impfung

Aufteilung der verabreichten Impfungen (laut Krisenstab):

  • Alten- und Pflegeheime 22.825
  • Krankenanstalten 29.438
  • Ü80 (außerhalb APH) 60.468
  • niedergelassene Ärzte/-innen 2.051
  • Rettungsdienste 6.757
  • Einrichtungen nach dem Chancengleichheitsgesetz + Wohnungslose 6.837
  • Impfungen in Betrieben 2.433
  • Impfstraßen 247.863
  • Hochrisikopatient/-innen und enge Angehörige 164.906
  • Bildungseinrichtungen 20.626

70 Neuinfektionen in 24 Stunden

Laut Dashboard des Landes OÖ sind von Freitag auf Samstag in Oberösterreich 70 Neuinfektionen registriert worden. Insgesamt zeigte die Statistik am Samstag (14.30 Uhr) 971 aktuell infizierte Personen. Die Inzidenz liegt bei 45.

Österreichweit sind innerhalb eines Tages 498 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen. Das ist im Bereich des aktuellen Sieben-Tage-Schnitts von 476 positiven Tests pro Tag, geht aus den Samstagzahlen von Innen- und Gesundheitsministerium hervor.

Run auf Gratistests mit QR-Code

Die in den Apotheken erhältlichen Coronavirus-Gratistests mit QR-Code für zuhause, sind nahezu vergriffen, bestätigte die Apothekerkammer am Samstag. Die Nachfrage nach den bequemen gratis Selbsttests sei hoch, das Angebot aber beschränkt.

Immerhin soll es aber bald mehr Tests in einem Set geben. Momentan sind es 15, zehn kommen vom Bund, fünf vom Land. Im Juni bekommen die Apotheken dann 20 Stück vom Land, damit wird es pro Person 30 Tests geben. Laut Apothekerkammer holen auch viele, die schon geimpft sind Test-Sets ab, die Kammer appelliert deshalb, sparsam mit dem Angebot umzugehen und es jenen zu überlassen, die es auch wirklich benötigen.