Manfred Haimbuchner
FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Politik

FPÖ präsentiert Landtags-Kandidaten

Mit bekannten Gesichtern wird die FPÖ in den Landtagswahlkampf ziehen. Auf der nun präsentierten Kandidatenliste befinden sich durchwegs Funktionäre, die bereits seit mehreren Jahren im Landtag oder Nationalrat für die Partei aktiv sind. Ziel sei es, erneut zweitstärkste Partei zu werden.

Spitzenkandidat ist, wie erwartet, Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner. Der 42-Jährige aus Steinhaus bei Wels führt die FPÖ zum dritten Mal, nach 2009 und 2015, in einen Landtagswahlkampf. Er fühle sich nach seiner überstandenen CoV-Erkrankung und einem Aufenthalt auf der Intensivstation wieder pudelwohl. „Es ist für uns jetzt nicht Wahlkampf im engeren Sinne, es ist noch kein Intensiv-Wahlkampf, aber die Themen auf die man sich vorbereiten kann sind Heimat, Leistung und Sicherheit“, so Haimbuchner.

Haimbuchner: Zweitstärkste Kraft bleiben

Hinter Haimbuchner folgen auf der Landesliste Landesrat Günther Steinkellner und Klubobmann Herwig Mahr, auf den Plätzen vier und fünf stehen die derzeitige Nationalratsabgeordnete Rosa Ecker und die Landtagsabgeordnete Sabine Binder. Der FPÖ-Chef geht davon aus, dass rund ein Drittel der freiheitlichen Landtagsabgeordneten Frauen sein werden.

„Es gibt ein ganz klares Wahlziel, das ist die zweitstärkste Kraft in Oberösterreich zu bleiben, über 20 Prozent zu erreichen. Ich sage das ganz offen, und ganz deutlich, ich lasse mich an dem messen“, so Haimbuchner. 2015 waren es noch 30,4 Prozent, laut Haimbuchner sei das aber ein singuläres Ergebnis gewesen.