Sich in einem profund recherierten Sachbuch seiner Wahl zu informieren, das hat scheinbar auch in Krisenzeiten Saison. An heimischen Neuerscheinungen mangelt es dem Buchmarkt nicht. Eben herausgekommen sind zwei Publikationen rund um das Thema Eisen.
In seinem Buch „Wege aus Eisen in Oberösterreich“ offenbart Autor Peter Wegenstein dem Leser sein Wissen über die Bahnlinien unseres Bundeslandes, welches nicht nur durch die Pferdeeisenbahn – der ersten Bahn Österreichs – und die Kaiserin-Elisabeth-Bahn gekennzeichnet ist, sondern auch Ausgangspunkt für weitere wichtige Bahnlinien ist (Kronprinzen Rudolfsbahn, Pyhrnbahn, Ennstal).

Anwesen der Schwarzen Grafen
Auf über 500 Seiten begibt sich der Kunsthistoriker Reinhold Jagersberger auf eine Reise in die Zeit der Hammerherren – hierzulande auch als „Schwarze Grafen“ bekannt – die für ihre Sensenschmiede-Arbeit weltweit geschätzt wurden und damit zu großem Vermögen gelangten. Auf über 1.000 Abbildungen sind 220 herrschaftliche Anwesen dokumentiert – „Die Herrenhäuser der Schwarzen Grafen“ – so der Titel.