Eine Lehrerin an einer Linzer Volksschulen berichtete der APA, dass von 180 Schülern nur vier kamen, in sechs von neun Klassen war kein einziges Kind erschienen. In einer weiteren Volksschule bot sich ein ähnliches Bild: Dort erschienen elf von 230 Kindern.
Betreuungsangebot in OÖ
Genaue Zahlen und welche Einrichtungen in den nächsten Tagen in Linz offen halten werden, kündigte Luger für den Nachmittag an. Entsprechende Daten für Oberösterreich wurden am Montagvormittag vom Land noch erhoben.
Ein nicht repräsentative Umfrage der APA ergab, dass aber auch im gesamten Bundesland nur wenige Eltern das Betreuungsangebot in Anspruch nehmen dürften.

Wenig Kinder erschienen
Im Kindergarten von Wernstein (Bezirk Schärding) war gar kein Kind erschienen, in der Volksschule vier. In der Volksschule Enns (Bezirk Linz-Land) kamen rund 15 Volksschüler.
In den vier Kindergärten und einem Hort der Pfarre Gallneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung) waren jeweils zwischen einem und drei Kindern zur Betreuung abgegeben worden.
Andrang stärker
Die Mutter eines Kindergartenkindes hat dieses kurzerhand aber wieder mitgenommen, als sie merkte, dass ihr Nachwuchs wohl das einzige gewesen wäre. Insgesamt stellt man sich aber darauf ein, dass der Andrang nach der ersten Maßnahmenwoche wieder stärker werden könnte.