Die Erfahrungen zeigten leider oft erst im Nachhinein, dass es eindeutige Muster gebe, wie Täter vorgehen, um an die Kinder und Jugendlichen heranzukommen, so Winkler im Gespräch mit ORF-Moderatorin Maria Theiner in der Sendung Oberösterreich heute am Mittwochabend. „Die Täter gehen sehr verwirrend und irritierend vor – die Kinder und Jugendlichen wissen am Anfang nicht, was passiert.“
„Eltern müssen hellhörig sein“
Dazu komme dann der Aufbau eines Loyalitätsgefühls – und dem daraus folgenden „Schweigen darüber“. Da sei es wichtig für die Eltern hellhörig zu sein und nachzufragen – „am besten ist es natürlich, wenn man mit den Kindern von klein auf ein Vertrauensverhältnis aufbaut“, und sie aufklärt, etwa was „Recht am eigenen Körper“ bedeute, so Winkler-Kirchberger.
Der Fall des Arztes aus dem Salzkammergut könnte ein noch nie da gewesenes Ausmaß an Missbrauchsfällen annehmen. Es werde noch in hunderten weiteren Fällen ermittelt, so die Staatsanwaltschaft.
Links:
- Arzt ließ sich von Ärzteliste streichen (ooe.ORF.at)
- Kindesmissbrauch: Ermittlungen laufen (ooe.ORF.at)