Zutaten für den Lebkuchen:
- 45 dag Honig auf ca. 65 °C erwärmen
- 15 dag Weizenmehl
- 15 dag Roggenmehl
- 2 Dotter
- Zimt, Nelken, Muskat, Salz,
- Vanillezucker
- Zitronenschale
- 7 dag Butter
- 2 g Ammonium (in etwas Wasser aufgelöst)
- 20 dag grobe Walnüsse
- gehobelte Mandeln
Zutaten für den Lebkuchen:
- 50 dag Kristallzucker
- 0,2 l Wasser
- auf 108 °C aufkochen und tablieren
Sendungshinweis: „Arcimboldo“, 18.11.23, ORF Radio Oberösterreich
Zubereitung:
Erwärmten Honig dem Mehl zugeben und glatt arbeiten. Alle restlichen Zutaten dem Teig zugeben und zum Schluss das aufgelöste Ammonium unterkneten.
Nach zwei Stunden Ruhezeit (oder auch über Nacht im Kühlschrank) eine Backprobe machen.
Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen und den Teig draufgeben. Die Hälfte davon mit gehobelten Mandeln bestreuen. Bei circa 180°C backen.
Den fertig gebackenen Lebkuchenoberteil (mit Mandeln) mit Fadenzuckerglasur bestreichen. Nach dem Überkühlen halbieren, den Teil ohne Mandeln mit Himbeergeist tränken und mit heißer Himbeermarmelade bestreichen. Eventuell Rohmarzipan auf die Himbeermarmelade geben und mit dem zweiten Lebkuchenteil gut abdecken und über Nacht kühl stellen.
In Stücke schneiden und mit Schokolade bis an den Rand tunken.