Vollkornbrot mit Herzerl
Pixabay
Pixabay
Arcimboldo

Ruck-Zuck Körndlbrot

Diese Woche wird bei Moderatorin Claudia Em in Arcimboldo knuspriges Körndlbrot gebacken. Mit dem einfachen Rezept gelingt es bestimmt.

Ruck-Zuck Körndlbrot

Zutaten:

  • 500 g Vollkornmehl (Dinkel, Einkorn, Kamut, etc.)
  • 150 g Saaten bzw. Samen (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, etc.)
  • 0,5 l Wasser (lauwarm)
  • 20 g Frischgerm
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Honig
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Brotgewürz

Sendungshinweis:
Arcimboldo 29.9.23

Zubereitung:

Backrohr auf 220 °C vorheizen. Germ in Wasser auflösen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Mixers gut durchkneten.

Die Masse in eine gefettete bzw. mit Backpapier ausgelegte Form füllen. Nicht mehr gehen lassen. Im Rohr ca. 1 Stunde backen.

Heimische Kräuter zum Räuchern: Wacholder, Salbei, Thymian, Lavendel und Rosenblätter (im Uhrzeigersinn)
ORF.at
Je nach Gusto können dem Teig auch Kräuter oder andere Geschmackszutaten beigefügt werden.

Tipp:

Ein flottes Rezept, das je nach Gusto und Verfügbarkeit der Zutaten beliebig abgewandelt werden kann. Dem Teig können auch getrocknete Kräuter, Röstzwiebel, Knoblauch oder Speckwürfel beigegeben werden.

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Romana Schneider-Lenz!