Linzer Südbahnhofmarkt 2022, Arcimboldo, Claudia Em
Hannah Haider
Hannah Haider
Arcimboldo

Wildkräuter-Quiche

Das Rezept für „Arcimboldo“ am Samstag mit Claudia Em ist diesmal eine Wildkräuter-Quiche und kommt von Romanas Kräuterei.

Teig:

  • 250 Gramm Dinkel- und Weizenmehl gemischt
  • 125 Gramm Topfen
  • 3 EL Öl
  • 3 EL Milch
  • 1 Ei
  • Salz
  • Etwas Backpulver

Zubereitung:

Topfen mit Öl, Ei und Milch verrühren und mit dem Salz kräftig abschmecken. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Topfenmasse kneten. Teig eine halbe Stunde rasten lassen und dann ausrolllen und eine gefettete Form damit auslegen.

Wildkräuter-Belag:

  • 100 Gramm Lauch
  • 250 Gramm Wildkräuter (Taubnesse, Giersch, Bärenklau, Brennnessel, … )
  • 2 Eier
  • 200 ml Schlagobers
  • 150 ml Milch
  • 100 Gramm geriebener Käse (Bergkäse, Emmentaler, Gouda, .. )
  • Zitronensaft
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskat
  • Olivenöl zum Andünsten

Zubereitung:

Lauch in Öl glasig dünsten, die gewaschenen und geschnittenen Wildkräuter beifügen, mehrfach wenden, bis alles zusammenfällt. Falls notwendig etwas Wasser zugeben und ca. 5 – 10 Minuntn dünsten. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken und etwas abkühlen lassen. Eier mit Schlagobers und Milch verquirlen, mit Muskat und Salz abschmecken.

Die Wildkräuter-Masse durch ein Sieb etwas ausdrücken und dann gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Schlagobers-Eimischung darüber gießen und mit Käse bestreuen. Im Backfen bei ca. 200 Grad etwa 25 – 35 Minuten backen.

Am besten schmeckt ein Kräuterrahm dazu und lauwarm ist es ein Hit!