Mit bester Stimmung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 10.00 Uhr losgewandert. Günther Madlberger war natürlich wieder mit dabei und sorgte nicht nur in den Pausen für gute Stimmung – gemeinsam mit Live-Musikern. Die Mittagsrast wurde bei angenehmen Wetter in Gmunden in vollen Zügen genossen.
Start: 10.00 Uhr, Sportplatz Kirchham
Mittagsrast: ca. 13 Uhr, Seelounge am Seebahnhof Gmunden
Länge: ca. 12,5 km
Dauer: ca. 3 h 15 min
Sendungshinweis:
„Schönes Wochenende“, Radio OÖ, 24.9.23
Die Wanderroute – auch zum Nachwandern
Wir starten beim Sportplatz Kirchham, gleich neben der Haltstelle der Traunsee Tram und wandern kurz im Laudachtal in Richtung Eisengattern. Dann queren wir einmal die Strecke der Traunsee Tram, und gehen weiter in Richtung Süden durch Krottendorf und dann weiter am Hangrücken mit wunderbaren Ausblicken in das Alpenvorland als auch auf den Traunstein, den Wächter des Salzkammerguts und auf das Höllengebirge weiter in Richtung Gschwandt.
Kurz nach der Gemeindegrenze geht es über einen Feldweg zum schön gelegenen Bauernhof Lukasleiten. Dann geht es ein kleines Stück bergab, vorbei am Grenzstein der ehemaligen Landgerichte Ort und Scharnstein, welche um 1350 errichtet wurde. Danach geht es bei mehreren Bauernhäusern vorbei weiter auf Wegen Mitte Hang mit schönen Ausblicken auf die umliegenden Dörfer.

Ausblicke und kühlende Waldstrecke
Nach einer kleinen Steigung geht es kurz vom Rabesberg über die Scharnsteiner Bundesstraße hinauf in Richtung „Beribauer“ auf dem Bergbauernweg in Richtung Flachberg, genießen noch die schönen Ausblicke, bevor wir in den kühlenden und wohltuenden Wald eintauchen. Nach kurzer Zeit im Wald geht dann ein Wanderweg rechts weg leicht bergab in Richtung Wasserloser Bach, Müllerbachstraße. Diesen überqueren wir bei der Brücke und kommen nun in Gmunden an, biegen rechts in die Laudachseestraße, auf der wir ein kurzes Stück gehen, bevor es links in die Himmelreichstraße geht und hier eine kleine Steigung bis zur ersten Kehre geht. Bei der Radio OÖ Wanderung dürfen wir ausnahmsweise rechts den Weg in den Wald nehmen. Normalerweise kann man hier auch der „Hopfenkönig-Tour“ folgen.
Dann geht es den Wanderweg bergab in Richtung Lembergweg bis zum „Hansl im Graben“. Vor dem Bahnübergang der Traunsee Tram geht es links in den Weg entlang der Pferdeeisenbahn entlang der Trasse der Traunsee Tram in Richtung Traunsee, vorbei am Schloss Weyer, durch nette Nebenstraßen und Gassen von Gmunden in Richtung Seebahnhof.

Wer will: Zurück mit der Traunsee Tram
Vom Seebahnhof bringt uns dann die Traunsee Tram (Bitte auf den Fahrplan achten) zurück zum Ausgangspunkt nach Kirchham bzw. wenn Sie natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind, zurück nach Hause über Vorchdorf oder Gmunden.