Das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ leuchtet seit 36 Jahren als Weihnachtsbrauch des ORF Oberösterreich am Heiligen Abend bei Millionen Menschen in ganz Europa, in den USA und in einigen Ländern Südamerikas.
Sendungshinweis:
„Ein Weihnachtsbrauch geht um die Welt – Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“, 17.12.22, 18.00 Uhr, ORF 2 (OÖ)
In Erinnerung an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden ist es ein bewusstes Zeichen der Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben und gerade heuer ein Aufruf, sich nach Kräften für den Frieden einzusetzen. Vor Weihnachten holen Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehrjugend, des Roten Kreuzes, des Samariterbundes, der Pfadfinder und der ÖBB das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ ab, um es in mehr als 30 Länder zu bringen.

Moderator Günther Madlberger präsentierte aus dem berühmten Wallfahrtsort Christkindl, dem „Klein-Bethlehem“ in Oberösterreich, die Höhepunkte der diesjährigen Aktion, wie die Entzündung des Lichtes in Bethlehem, die Übergabe an Papst Franziskus oder den Transport in die Ukraine.
Gäste der Sendung waren unter anderem das diesjährige Friedenslichtkind Sarah Noska und der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer. Landeshauptmann Thomas Stelzer und ORF Oberösterreich Landesdirektor Klaus Obereder sprechen über die weltweite Dimension des oberösterreichischen Friedenssymbols.
Adventliche Klänge mit der „Camerata Garstina“, den „Erdengerln“ und einem Bläserensemble stimmen auf Weihnachten ein.

„Ein Weihnachtsbrauch geht um die Welt – Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ am Samstag, 17. Dezember 2022 von 18.00 bis 18.50 Uhr in ORF 2 (OÖ).
Eine Produktion des ORF Oberösterreich.
Moderation: Günther Madlberger
Regie: Reinhard Molterer