Knuspriger Schweinsbauch mit ganzem Baquette gefüllt (für 8 Personen)
Zutaten Bauch:
- 2 kg Rollbraten vom Schweinsbauch mit Schwarte
- 2 EL Knoblauch gehackt
- 2 bis 3 EL Basisgewürz, Kümmel ganz nach Geschmack
Zutaten Fülle:
- 1 Baguette
- 200 g gehackte Zwiebel
- 150 g Butter
- 3 Eier
- 300 g Milch warm
- 2 EL Petersilie – gehackt
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Abschmecken

Zubereitung:
Zwiebel in Butter glasig andünsten. Petersilie, Eier und warme Milch dazugeben mit dem Schneebesen gut verrühren mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Baguette halbieren und in der Eiermilch baden bis die Flüssigkeit aufgesaugt ist.
Den Braten mit vorbereiteten Baguette füllen. Eng einrollen und mit einer Grillschnur binden. Rundherum mit Knoblauch, Kümmel und Basisgewürz einreiben und auf den Drehspieß stecken.
Bei indirekter Hitze von ca. 150 C° ca. 2 Stunden grillen, erst zuletzt die Temperatur auf ca. 180 C° erhöhen, wenn die Schwarte schön knusprig ist. Den Braten 10 Minuten rasten lassen. Hitze und Fleischsaft verteilen sich jetzt im Grad’l – Brad’l. Rollbraten mit einem scharfen Sägemesser tranchieren.
Tipps:
Stellt man direkt unter dem Spieß ein Bratenreindl mit Karotten, Sellerie, Zwiebel und etwas Suppe, dann tropft der Bratensaft auf das Gemüse und es gibt ein herrliches Schmorgemüse zum Braten. Wenn nötig, das Gemüse mit etwas Flüssigkeit aufgießen.
Das Schweinsbradl wird mehrmals mit Bier, Wasser oder auch mit ½ Wasser und ½ Apfelsaft eingesprüht, so bleibt es schön saftig!
- Grillen: indirekt bei 150°C
- Grillzeit: ca. 2 Stunden
- Finale: zuletzt bei ca. 180C° die Schwarte noch knusprig grillen

Leos Basisgewürz
- 5 EL Natursalz – grob
- 1 TL frische Rosmarinnadeln – grob gehackt
- 1 TL frischer Thymian – ohne Stengel
- 1 TL frischer Salbei – grob gehackt
- 1/2 TL grüne Pfefferkörner
- 1 EL schwarze Pfefferkörner
- 1/2 TL rosa Pfefferbeeren
Die Zutaten gut mischen und mörsern. Für Steaks das Gewürz grob mörsern, für Beilagen und Saucen etwas feiner mörsern. Verwendest du getrocknete Gewürze, kannst größere Mengen auf Vorrat mischen und dunkel in Rexgläser lagern.
Tipp:
Beim Würzen ist alles erlaubt. Passend zu Fleisch, Fisch oder Gemüse lässt sich diese Basis endlos ergänzen, ist sehr einfach und schnell gezaubert.
Leo Gradl wünscht grillaxte Momente beim Ausprobieren!