1962 ging es los für die Rolling Stones, und 60 Jahre später ist immer noch kein Ende in Sicht. Die wohl berühmteste Rockband der Welt entwickelte sich über die Jahre zum globalen Phänomen, dem scheinbar selbst der Tod ihres Schlagzeugers Charlie Watts im Jahr 2021 nichts vom Glanz der „endlos rollenden Steine“ nehmen kann.

Interessanterweise setzt die Band bei ihren Live-Konzerten seit Jahrzehnten auf den altbewährten „Mono“-Sound. Damit hört jeder Zuhörer denselben Klangmix im Stadion, egal auf welcher Seite der Bühne er sich befindet. Für die Verwertung auf Tonträger wie CD, DVD, oder im TV und Radio werden die Aufnahmen im Nachhinein wieder in Stereo abgemischt.
Sendungshinweis
„Premiere“, 9.7.22
Mitschnitt aus dem Madison Square Garden
Für „Premiere“ haben wir eine besondere Perle im ORF-Archiv ausgehoben: Einen Konzertmitschnitt aus dem Madison Square Garden in New York City, aufgenommen im Jahr 2003. Technisch im Klang neu überarbeitet und restauriert. Bühne frei, für die unverwüstlichen Rolling Stones, am 9. Juli ab 19.03 Uhr in Premiere.