KTM und My Esel
KTM, der größte Radhersteller Österreichs mit Sitz in der Innviertler Gemeinde Mattighofen, kann auf stetig steigende Produktionszahlen verweisen. Doch auch kleine Hersteller, wie „My Esel“ in Traun, feiern Erfolge. Dort zeigt sich die Liebe zum Zweirad in Form eines unkonventionellen und einzigartigen Holzrahmens, mit dem jedes
Fahrrad ausgeliefert wird. Was aber die Leidenschaft für die Bewegung auf zwei Rädern schürt, dieser Frage gehen Gestalter Robert Fürst und die Kameramänner Alex Limberger und Michael Leumüller in einem ÖSTERREICH-BILD aus dem ORF-Landesstudio Oberösterreich auf den Grund.
Sendungshinweis:
„Österreich-Bild“, 19.6.22
18.25 Uhr in ORF 2
Leidenschaftliche Fahrradfahrer in Oberösterreich
Die Lichtenbergerin Barbara Mayer, selbst erfolgreiche Rennfahrerin, versucht in regelmäßigen Kursen, Kinder für das Radfahren zu begeistern. Max Schuster wiederum, Pensionist aus Schörfling, sammelt internationale Titel in spektakulären Downhill-Bewerben. Selbst Stürze und Verletzungen haben ihn nicht davon abbringen können, immer wieder mit Höchstgeschwindigkeit über Wurzeln, Felsen und Sprünge ins Tal zu rasen.

Und wohl kaum jemand hat mehr Stunden im Radsattel verbracht als Wolfgang Fasching aus Neukirchen bei Lambach. Der mehrfache Sieger des „Race Across America“ schildert seine Leidenschaft für diesen Sport. Weniger der sportliche Aspekt als vielmehr seine Begeisterung für die Technik und das Material der Fahrräder dominieren beim Radhändler Thomas Hüttmayr aus Schwanenstadt. Er ersteigert ausgewählte Modelle im Internet und kann so inzwischen schon auf eine beachtliche Sammlung verweisen.
Der „Granitmarathon“
Wie sehr das Radfahren Menschen in seinen Bann ziehen kann, zeigt sich Jahr für Jahr beim berühmten Mountainbike-Rennen in Kleinzell im Mühlkreis, dem inzwischen international beachteten „Granitmarathon“. Durch diese Veranstaltung gelingt es, eine ganze Region ins Radsportfieber zu versetzen.

Verkaufte Räder in Österreich
Der heimische Fahrrahradmarkt hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt, was sich in den stark gestiegenen Absatzzahlen widerspiegelt: 2021 wurden 490.000 Räder in Österreich verkauft. Der Umsatz habe sich seit 2015 sogar verdreifacht, auf mehr als eine Milliarde Euro, heißt es von den Herstellern. Vor allem bei E-Bikes laufe das Geschäft sehr gut, beinahe jedes zweite verkaufte Fahrrad werde elektrisch angetrieben.