Sendungshinweis:
„Premiere – Literatur. Lebensart. Livemusik“, 12.2.22
Es war der 11. Februar 2012, als die Schreckensnachricht über den Tod von Whitney Houston um die Welt ging. Ihr Bodyguard fand die 48-jährige Sängerin leblos in der Badewanne. Ein Fremdverschulden wurde später ausgeschlossen. Ihre letzten Jahre mit Drogenskandalen und Gesundheitssorgen erscheinen umso dunkler, nachdem sie ihre Karriere raketenhaft und mit blütenreinem Image begonnen hat.

Debütalbum 1983 erschienen
Whitney Houstons Debütalbum erschien 1983 und galt damals als eines der teuersten und auch erfolgreichsten. Mit weiteren Auskopplungen aus dem zweiten Album landete sie mit sieben Songs in Folge auf Platz eins in den USA. Damit gelang ihr auch der Sprung nach Europa und sorgte 1986 mit „Saving All My Love for You", „How Will I Know" und „Greatest Love of All" für 3 Charthits in Österreich.
„The Voice“
Das Stimmwunder ihrer Zeit hob Balladen in neue Dimensionen und wandelte weniger bekannte Songs durch Coverversionen zu Welterfolgen. Die Medien verpassten ihr den Beinamen „The Voice“ (dt. Die Stimme) und zahlreiche Künstlerinnen wie Mariah Carey und Christina Aguilera betonen den großen Einfluss, den Houston auf sie hatte. Von „I Will Always Love You“ über “I Wanna Dance with Somebody" bis “My Love Is Your Love" hat die US-Amerikanierin zahlreiche Evergreens hinterlassen. Ihre schönsten Konzertaufzeichnungen hören Sie am Samstag in „Premiere“.