Sendungshinweis:
„ERLEBNIS ÖSTERREICH“ Sonntag, 2.1.2022, 16.25 Uhr in ORF 2
In einem ERLEBNIS ÖSTERREICH aus dem Landesstudio Oberösterreich zeigt Gestalter Heli Putz starke, junge Athletinnen und Athleten, vorwiegend aus dem Salzkammergut, die knapp vor ihren großen Erfolgen stehen oder bereits reüssieren.

Mehr als 600 Höhlen
Mehr als 600 Höhlen hat der 35-jährige Bad Ischler Clemens Tenreiter im Salzkammergut bereits erforscht. Bei seinen risikoreichen Expeditionen dorthin, wo zuvor noch kein Mensch unterwegs war, begleitet ihn seine Partnerin Isabella Wimmer. Dieses Mal geht es in eine Höhle bei Bad Ischl.

„Seiltänzer“ aus Bad Ischl
Das Seiltanzen zählte schon früh zu einem publikumswirksamen Spektakel, aus dem sich das inzwischen trendige, sogenannte Slacklining entwickelt hat. Es erlaubt nervenstarken Sportlerinnen und Sportlern in unglaubliche Höhen vorzudringen und dabei enorme Distanzen zurückzulegen.

Der erst 25-jährige Michael Monz aus Bad Ischl etwa zeigt erstmals das Begehen einer 100-Meter-„Highline“ am Predigtstuhl, hoch über Bad Goisern vor der Kulisse des Dachsteingebirges.
Mit 13 schon auf den schwierigsten Routen
Florian Breiteneder, 13 Jahre, aus Gramastetten scheint das Klettern in die Wiege gelegt worden zu sein. Für seine Eltern gab es nie einen Urlaub, ohne klettern zu gehen. Das ganze Familienleben wurde danach ausgerichtet, und das hat auf ihn abgefärbt. Jetzt zählt er in seiner Altersklasse zu den Allerbesten, was die Ergebnisse der Wettkämpfe beweisen. Gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Freund Jannis Schwetz ist er auf schwierigsten Routen, wie an der überhängenden Zwerchwand weit über dem Hallstätter See, unterwegs.

Mit nur 27 Jahren zählt Manuel Widmann bereits zu den älteren Mountainbike-Fahrern. Er kann bereits auf zahlreiche europäische Erfolge zurückblicken. Seine liebste Disziplin heißt Downhill und gilt als der „Abfahrtslauf der Mountainbiker“.
Trainer für Nachwuchstalente
Genau wie beim Alpinskifahren muss dabei eine bergab führende Strecke in möglichst kurzer Zeit gefahren werden. Nun trainiert Widmann Nachwuchstalente wie den 18-jährigen Fabian Schweizer. In den Bikeparks beginnt das Training jedoch bereits bei den Zehnjährigen.

Immer wieder gelingt es auch Oberösterreichern, wie zuletzt Vincent Kriechmayr aus Gramastätten, große Erfolge im alpinen Skisport zu feiern.
Skitalent Matthäus ist erst fünf Jahre
Wer hier erfolgreich mitmischen möchte, muss alles geben und früh beginnen. Erst fünf Jahre alt ist Matthäus Unterdechtler, doch sein Vater, der selbst auf Erfolge im nationalen ÖSV-Kader zurückblicken kann, will schon ein Skitalent in seinem Sohn erkennen und ihn deshalb trainieren.
„Sporttalente mit Visionen – Oberösterreichs Natur als Trainingsraum“ ERLEBNIS ÖSTERREICH am Sonntag, den 2. Jänner 2022 um 16.25 Uhr in ORF 2
Eine Produktion des ORF Landesstudio Oberösterreich.
Gestaltung: Heli Putz
Kamera: Tom Höll, Günther Göberl
Drohne und Ton: Lothar Hofer
Schnitt: Peter Schnöll
Redaktion: Wolfgang Marecek