Der Bogen der Fernsehbilder spannt sich von 3-G zu drei Goldmedaillen, von Helden zu Helfern, von Unwettern zu Unmut und von Rückblenden zu Rücktritten.

So hoffnungsvoll hatte 2021 begonnen – mit der Aussicht auf eine Schutzimpfung gegen Corona, auf einen „Sommer wie damals“ und ein Stück Normalität im Alltag. Nicht alles hat sich erfüllt, einmal mehr hat das Virus vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es hat unser Leben in den vergangenen Monaten durch Impfungen, Testen, Masken und Lockdowns bestimmt. Es hat Wahlen beeinflusst, Politiker zurücktreten lassen und unsere Gesellschaft stark polarisiert. Wie konnte es soweit kommen?
Das analysieren wir mit unseren Gästen: mit Bundesschulsprecherin Susanna Öllinger, Politikexperten Thomas Hofer, der Diplomkrankenschwester Isabella Pühringer und Klaus Kapeller, einem an Corona erkrankten Impfgegner, der zu einem glühenden Impfbefürworter wurde.

Der Klimawandel hat 2021 in Oberösterreich Dürre, Überschwemmungen und heftige Hagelunwetter gebracht.
Außergewöhnliche Leistungen
Helden und Helfer haben auch in diesem Jahr in den Krankenhäusern, bei Unfällen, in den Bergen oder bei Bränden und Naturkatastrophen Außergewöhnliches geleistet. Wir besuchen Florian Steidl und seine Familie in Gramastetten. Er hat nach den Hagelunwettern des Sommers noch immer kein ordentliches Dach über dem Kopf.

Sport, Kultur und ein fast normaler Reisesommer
Aber wir werfen auch einen durchaus positiven Blick zurück auf alles, das in diesem zu Ende gehenden Jahr trotz der Pandemie möglich war – Konzerte, Theater, ein fast normaler Reisesommer oder die vielen sportlichen Erfolge aus Oberösterreich, allen voran mit Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr oder Paralympicssieger Walter Ablinger, der mit seiner „Olympia-Goldenen“ in der Sendung zu Gast sein wird.

Ein großes „Danke“
Zum Schluss möchten wir stellvertretend all jenen „Danke“ sagen, die in diesem Jahr fast Übermenschliches geleistet haben: den Ärztinnen und Ärzten, den Krankenpflegerinnen und – pflegern in den oberösterreichischen Krankenhäusern.
Moderiert wird die Sendung aus dem Musiktheater in Linz von Jutta Mocuba und Günther Madlberger und musikalisch umrahmt von der Band „Live Spirits“ rund um Monika Ballwein und Andie Gabauer. Sie werden mit ihrem brandneuen Song „Under Water“ den Auftakt und mit „Shine a light on“ einen weihnachtlichen Schlusspunkt setzen.
„Oberösterreich heute – Das war 2021“ am Montag, dem 20. Dezember 2021 ab 20.15 in ORF 2 (OÖ)
Eine Produktion des ORF-Landesstudios Oberösterreich.
Moderation: Jutta Mocuba / Günther Madlberger
Regie: Wolfgang Marecek
Kamera: Alex Limberger / Michael Leumüller / Herbert Luger