Fakten zur Wanderung:
- Start: 10.00 Uhr, Kurpark Bad Hall
- Mittagsrast ca. 12.30 Uhr, Adlwanger Festgelände
- Länge: ca. 17 km
- Dauer: ca. 4,15 Stunden
- Livemusik: Petra Frey
In Bad Hall ist das Motto „Der Wald und seine Wirkung“.
Ausgehend vom Gästezentrum in Bad Hall wandern wir die Kurpromenade entlang, am Ende des Parks rechts abbiegen auf den Güteweg zum Gasthof Lamplhub. Herrliche Fernsicht ins Gebirge. Am Wiesenweg weiter, vorbei an der Kapelle zum großen Birnbaum, rechts abzweigen zu den zwei Bauernhöfen an der Mühlgruberstraße , diese überqueren und dann weiter zum Reiterhof Forster, geradeaus zum Schacherbauerngut, von dort abwärts über einen Wiesenweg zum Digledergut und Scherhäuflgut bis zur Adlwangerstraße und weiter ins Ortszentrum.
Im Ortszentrum von Adlwang ist der Ausgangspunkt des Hallerwald Rundwanderweges.

Von dort bis zum Aussichtspunkt „Steyrtalblick“ geht es 125 Höhenmeter bergauf. Entlang des Weges finden sich Stationen zum Erholen, Krafttanken, Entspannen und Wissenswertes zu den gesundheitsfördernden des Waldes.

Wallfahrtskirche und Augenbründl
Jedenfalls lohnend ist der Besuch der Wallfahrtskirche und des Hl. Brunnen (Augenwaschung). Nach der Brücke rechts abbiegen, den Sulzbach entlang zur Brandmühle. Den Waldrand entlang zum Pernauerlehen, der Straße entlang zum Pernauergut, dann links hinunter zur Faschermühle, rechts über den Wiesenweg zur Zöhrmühle, die Mühlgruber Bezirksstraße überqueren, durch Sulzbachtal vorbei am Parkhotel „Zur Klause“ zum Ausgangspunkt.
2.500 wanderbegeisterte Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher haben sich der Wanderung trotz trübem Wetters angeschlossen.