Zutaten (4 Portionen) :
- 50 g glattes Mehl
- 70 g Maisstärke
- 150 ml helles Bier
- 2 Eidotter
- Salz
- 1 EL gehackte Kräuter (Zitronenmelisse, Koriander)
- 600 g Welsfilet
- 500 g Erdnussöl
Dip:
- 100 g Magertopfen
- 2 EL Sauerrahm
- 2 TLF süßer Senf
- 1 EL Zitronensaft
- Kartoffeln
Zubereitung:
Für den Dip den Topfen mit dem Sauerrahm und dem Zitronensaft verrühren. Das Resultat brauchen wir dann beim Servieren.
Der Wels wird gewaschen, geputzt und abgetrocknet. Dann in Streifen schneiden.
Mehl mit Maisstärke in eine Schüssel sieben. Mit dem eiskalten, hellen Bier glattrühren. In diese Substanz kommen dann noch Eidotter und Salz. Alles versprudeln. Die Kräuter sind auch noch hinzuzufügen. Es sind dies Zitronenmelisse und Koriander, beides gehackt.
Die Fischstreifen durch den Teig ziehen. Das Öl in einem Bräter auf 180 Grad erhitzen. Die Fischstreifen gelangen in das Öl. Das dauert nur etwa 2 Minuten, bis die Stücke goldgelb sind. Dann den Fisch mit einem Siebschöpfer aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sofort heiß mit dem Senfdip und den Kartoffeln servieren.
Sendungshinweis:
„Servus Oberösterreich“
11.02.21
Ein Grüner Veltliner Federspiel aus der Wachau wäre optimal dazu. Lorbeer, weißer Pfeffer, Zitronenzesten und auch gelbe Birnen, straff, ein lebendiger Wein.